UHC Berlin ist Vizemeister 2010/2011 Kleinfeld!

Wow, war das ein spannender Tag!

Los ging es im Halbfinale gegen den BA Tempelhof Deluxe (BAT). Knapp Zehn Minuten lang schnupperten beide Teams aneinander. Wie stark ist die Besetzung? Wo sind die Fehler im Zusammenspiel? Ein hin und her, wobei der BAT dann den Knoten löste und mit dem ersten Treffer in Führung ging. Zwei Minuten später gab es den Folgetreffer und es dauerte keine 25 Sekunden da stand es 3:0. Der UHC lag nun mit drei Toren im Rückstand. Doch dann kam des 3:1 durch Rainer Stahn. Dies lies sich der BAT nicht gefallen und stellte 16 Sekunden später den alten Vorsprung mit dem 4:1 wieder her. In der vorletzten Spielminute der ersten Hälfte schaffte der UHC durch Robin Kocher nach Vorlage von Marius Lakomczyk noch zu verkürzen. 4:2 und so ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte fing zuerst ruhig an. Trotz harter Zweikämpfe und guten Chancen für beide Seiten passierte vorerst nicht viel. Nach wieder knapp 10 Minuten bauten die BAT ihre Führung auf ein 5:2 aus. Kurz darauf nahm BAT eine Auszeit. Diese half dem UHC sich zu sammeln und motivierter wieder ins Spiel zu gehen, denn keine Minute später folgte das 5:3 durch Eigeninitiative von Rainer Stahn. Vom Ehrgeiz gepackt setzte Robert Wilmanowski in Überzahl das 5:4. Nur noch ein Tor trennte die beiden Kontrahenten von einander und genau dieses semmelte Marius Lakomczyk drei Minuten vor Schluss ins Tor des BAT. Die letzten Minuten brachen an und es ging hitzig zu Sache. Der UHC gab alles und schoss 23 Sekunden später den ersten Führungstreffer wieder durch Marius Lakomczyk, 5:6. Halbe Minute vor Abpfiff machte Rainer Stahn auf Vorlage von Marius Lakomczyk den Sack zu. 5:7 siegte der UHC im Halbfinale gegen BA Tempelhof und stand somit im Finale gegen den BFK.

Das Finale ging nach drei Minuten spannend los. Der UHC setzte sich mit dem 0:1 in Führung, wurde kurz darauf wieder vom BFK eingeholt. 1 zu 1. In der ersten Halbzeit der letzten Partie dieser Saison kam es auf beiden Seite zum Schlagabtausch, es folgte das 1:2, 2:2, 3:2, 3:3, 3:4. So blieb es bis zur zweiten Halbzeit. UHC Berlin lag mit einem Tor in Führung, gute Aussichten.

Der zweite Abschnitt dieser Begegenung lief ebenfalls weiter wie der erste beendet wurde: 4:4, 4:5, 5:5, 6:5, 6:6. Beide Teams schenkten sich nichts, es stand viel auf dem Spiel, nämlich die Meisterschaft der Berliner Regionalliga! Nun drehte der BFK auf, gab alles und setzte sich erst mit einem 7:6 in Führung, eine Minute später bauten die Titelverteidiger zum 8:6 aus. Zwei Minuten vor Schluss unterlag der UHC dem 9:6 in Unterzahl. Durch einen schnellen Konter des BFK in der letzten Spielminute, gelang das 10:6. Das Spiel schon fast vorbei, doch da verkürzt der UHC noch 20 Sekunden vor Schluss auf 10:7. Dies war auch der Endstand des Finales der Kleinfeldliga Berlin 2010/2011. Der UHC unterlag dem BFK und wurde trotzalldem stolzer Vizemeister.

Eine Saison voller Spannung, Emotionen und bleibenden Eindrücken ist nun zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Spielern und Zuschauern und freuen uns voller Eifer aufs nächste Jahr!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s