Der UHC Berlin gegen die Eliten Deutschlands

Der Vizemeister Berlins gab sich letztes Wochenende die Ehre, sich mit den besten Teams Deutschlands im Kleinfeld zu messen. Austragungsort der deutschen Meisterschaft 2011 KF war Kamen bei Dortmund.

Sieben unserer Mitglieder, Robse, Rainer, Roland, Tobi, Christian, Robin und Steffen, stellten sich dem nationalen Vergleich.

UHC Berlin

Mit Euphorie und den Drang nach neuen Erfahrungen und Eindrücken ging es am Samstag um 11Uhr gegen SG Siems/Tetenbüll aufs Spielfeld. Die Zuschauer und selbst die Spieler staunten nicht schlecht, als der weiße Ball in kürzerster Zeit zum zweiten Male im Netz des Siemser Teams landete. Der erste Auftritt Berlins war wohl für alle Beteiligten eine größere Überraschung. Doch schnell sammelte sich der SG Siems und lief zur Hochform auf. 8:4 für den SG Siems endete die erste Begegnung des UHC Berlin.

Um 15Uhr ging es gegen den Titelverteidiger TSV Berkersheim. Dem UHC Berlin war klar, dass dies keine leichte Aufgabe werden wird. Zumal Berkersheim mit 3 Reihen zur DM anreiste. Technisch gewandt und flink auf dem Feld wurde dem UHC in der ersten Hälfte mit einem 10 zu 2 stark zugesetzt. Doch in der zweiten Hälfte hielt der UHC Berlin dagegen. Mit guter Verteidigung und Stärke im eigenem Tor, schaffte Berlin die 2. Spielzeit mit einem 2:2. Ende des Spielstandes war zwar ein 12:4 gegen den alten bzw, wie sich später herausstellte, neuen Meister im Kleinfeld, doch eine gute Leistung der Berliner.

Im letzten Spiel der Vorrunde für den UHC ging es gegen den Veranstalter Südkamen. Nicht nur auf dem Spielfeld ging es heiß her, sondern auch die Besucher und Teams auf den Sitzbänken gaben lautstark alles. Der Heimvorteil der Kamener trieb zusätzlich einige Fans in die Halle, die Ihre Mannschaft unterstützten. Doch diese haben nicht mit den Siemser Team und den TSV Berkersheim gerechnet, denn dieser unterstütze den UHC Berlin mit lautem Sprechgesang. Für diese ging es nämlich um die Gruppenplatzierung. Allein die Tordifferenz trennte Südkamen von den beiden Teams vom ersten Platz in Gruppe A, was den Einzug in das Halbfinale bedeutete.
Trotzdem schaffte der UHC keinen Fuß zu fassen. Der TV Südkamen zeigt an diesem Abend nochmal alles und dominierte das Spiel. Doch wie in keinem Spiel gab Berlin nicht auf und erziehlte kurz vor Schluss ein Tor, was vor einer „zu Null“- Niederlage bewarte. Dieses letzte Vorrundenspiel endete mit 12:1 für Kamen.

Somit ging es am Sonntag gegen USV Halle um Platz 7. Gerädert und vom Vortag gezeichnet, jedoch mit starkem Willen noch eine gute Show zu geben und nicht kampflos die Heimreise anzutreten, lief der UHC aufs Spielfeld.
Halle startete stark ins letzte Spiel und führte durch ein schnelles Tor diese Partie an. Die Berliner haben am Vortag doch zuviel der Energien verausgabt und konnten nur schwerlich mithalten. Durch eine Serie unglücklicher Tore gewann der USV Halle den Kampf um Platz 7 mit einem 9:1.

Das Finale bestritten der TSV Berkersheim gegen den SSC Hochdahl mit 3:1. Somit konnte der Titel verteidigt werden und Berkersheim ist und bleibt Deutscher Meister im Kleinfeld.

Damit ging ein spannendes und wirklich tolles Wochenende in Kamen zuende. Insgesamt 240mal fand der weiße Ball einen Weg durch die Torhüter Deutschlands. Mit vielen neuen Erfahrungen, Spaß an der Teilnahme und sichtlich erschöpft trat der UHC Berlin die Heimreise an.

Die Berliner sagen Danke für die tolle Organisation durch Andreas Ritter und dem TV Südkamen!

Wie es so schön heißt: Man sieht sich immer zweimal im Leben! Bis zum nächsten mal bei der DM Floorball Kleinfeld!

2 Gedanken zu “Der UHC Berlin gegen die Eliten Deutschlands

  1. Pingback: Ups – we did it again! TSV Berkersheim – Deutscher Meister Floorball KF 2011 > Floorball & Unihockey

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s