Zwei Niederlagen zum Kleinfeld-Auftakt

Am 01.12.2012 startete auch für den UHC Berlin die Kleinfeld-Saison mit den ersten beiden Spielen gegen TSV Rangsdorf und den Berliner FK. Beide gingen verloren, doch eine Steigerung war klar zu erkennen.

Die wackeren Acht, die sich am 01. Dezember in Rangsdorf einfanden hatten zunächst große Probleme, in ihr Spiel zu finden. Die Hausherren dagegen setzten den UHC, der zwei Debütanten mit dabei hatte, von Anfang an unter Druck und erzielte mit verdeckten Fernschüssen schnell eine komfortable Führung. Zur Pause stand es 0:5 aus Sicht der Berliner, doch nach der Ansprache ging es mit mehr Konzentration in die zweite Hälfte des Spiels, die dann auch ausgeglichen gestaltet werden konnte. Kapitän Rainer Stahn erzielte in der 14. Minute auf Pass von Maik Hirschberg noch den 6:1-Ehrentreffer; die Partie war zu diesem Zeitpunkt allerdings längst entschieden.

Gegen den BFK fanden die Nordost-Berliner besser in die Partie. Tuomas Iso-Markko konnte bereits nach 47 Sekunden auf Pass von Rainer Stahn das 1:0 erzielen. In einer sauberen und umkämpften Partie auf gutem Niveau hatten beide Teams gute Möglichkeiten, doch scheiterte der BFK häufig aus bester Position an einem gut aufgelegten Jan Brandt im Tor des UHC. Es dauerte bis zur 18. Minute, als Ricardo Fritsch einen misslungenen Aufbau-Pass schließlich doch zum 1:1-Ausgleich verwerten konnte. Nur 30 Sekunden nach der Pause bekam der UHC die Möglichkeit zur erneuten Führung, doch Rainer Stahn traf beim zugesprochenen Penalty nur das Außennetz. In der folgenden Überzahl konnte erneut Ricardo Fritsch einen Konter zwischen dem kurzen Pfosten und UHC-Torhüter Brandt einnetzen, doch Maik Hirschberg (A: Rainer Stahn) antwortete noch in der selben Überzahl per Schlagschuss mit dem 2:2-Ausgleich. Der BFK-Torhüter Julian Fahrendholz wirkte in dieser Phase der Partie verunsichert und ließ folglich einen Schuss in der 23. Minute tropfen, den Jan Delhey in seinem zweiten Liga-Spiel zum ersten Liga-Tor verwertete. Dem BFK gelang jedoch in der 28. Minute noch der erneute Ausgleich zum 3:3 durch Dennis Pätzold. In den folgenden 12 Minuten der regulären Spielzeit wurden beide Torhüter noch mehrere Male geprüft und konnten sich entsprechend auszeichnen, doch es blieb beim 3:3. Im anschließenden Penalty-Schießen traf Rainer Stahn nur den Pfosten und auch Maik Hirschberg und Tuomas Iso-Markko vergaben – der BFK holte sich den Zusatz-Punkt.

Tuomas Iso-Markko (1+0), Maik Hirschberg (1+1), Jan Delhey (1+0), Torsten Reinfeldt, Christian Boßdorf, Michaela Jessica Tschischke, Rainer Stahn (1+2), Jan Brandt (T)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s