Am heutigen Samstag (29.11.2014) fand in der FVBB Regionalliga Großfeld der dritte Spieltag statt. Nach der knappen Niederlage gegen BAT Berlin beim letzten Spieltag war Floorball Nordost gegen den Berliner FK auf ein Erfolgserlebnis aus. In einer spannenden, über weite Strecken sehr ausgeglichenen Partie konnte das Team in einer am Ende knapp aber verdient mit 3:2 (0:0, 1:0, 2:2) durchsetzen.
Floorball Nordost trat zum Spiel in Hellersdorf mit drei Angriffsreihen und fünf Verteidigern an. Auch der Berliner FK konnte mit 15 Feldspielern aus dem Vollen schöpfen. Es kündigte sich also eine intensives Spiel an – kein Team konnte auf einen Kräfteverschleiß beim Gegner hoffen. Zu Beginn des Spiels übernahm der BFK die Initiative und erarbeitete sich früh die ersten Torchancen. FNO agierte dagegen zunächst sehr zurückhaltend und konnte weder in der Offensive noch in der Defensive Akzente setzen. Erst der drohende Rückstand nach mehreren Großchancen von BFK rüttelte das Team wach. Nach 10 Minuten Spielzeit zeigten sich beide Teams in der Defensive gut sortiert. Im Angriff versuchte FNO immer wieder den Ball in den Slot zu bringen – wurde von einer kompakt stehenden Abwehr des BFK aber immer wieder abgefangen. Hochkarätige Torchancen, wie der Pfostentreffen von Tilmann Wiebe, hatten Seltenheitswert. Entsprechend ging es mit einem 0:0 in erste Pause.
Zu Beginn des zweiten Drittel kam FNO mit mehr Energie aus der Kabine. Das Team kontrollierte nun das Spiel und drängte den BFK immer wieder in die Defensive. Mit sehenswerten Einzelaktionen und gut heraus gespielten Kombinationen erarbeitete sich FNO immer wieder hochkarätige Torchancen. Fehlende Präzision im Abschluss und der gut aufgelegten Nick Gampe im Tor von BFK verhinderten aber immer in letzter Sekunde den Torerfolg. Es sollte bis zur 14. Spielminute dauern, bis Robin Kocher bei einem Freischlag in Tornähe den Ball direkt aus spitzem Winkel im Netz von BFK unterbringen kann. Mit der hart erkämpften Führung im Rücken ließ FNO nun aber die Zügel etwas schleifen und hatte es nur den spektakulären Rettungstaten von Torhüter Timm Krüger zu verdanken, dass man mit der Führung in die zweite Pause ging.
Nach zwei eher defensiv geprägten Dritteln entwickelte sich im letzten Spielabschnitt ein recht offensiver Schlagabtausch. FNO konnte den nun wieder aktiver aufspielenden BFK nicht mehr so gut kontrollieren, drängte aber gleichzeitig auf einen Ausbau der Führung. Es war kennzeichnend für das Spiel, dass dabei klare Großchancen auf beiden Seiten nicht genutzt wurden, während vergleichsweise harmlose Situationen zu Toren führten. So konnte sich in der 5. Minute BFK Verteidiger Dennis Pätzold hinter dem Tor von FNO durchsetzen und per Bauerntrick zum 1:1 ausgleichen. Drei Minuten später war es Stefan Jonsson, der mit einem Rückhandschuss aus spitzem Winkel den alten Abstand für FNO wieder herstellte (2:1). Doch davon war der BFK wenig beeindruckt und konnte schon eine Minute später einen abprallenden Ball etwas glücklich im Tor von FNO zum 2:2 unterbringen. Das Spiel war nun wieder völlig offen mit weiteren Chancen für beide Teams. Erst vier Minuten vor Schluss traf Sebastian Röhr per Fernschuss zum 3:2 für FNO. Diesen Vorsprung ließ man sich nicht mehr nehmen – auch als BFK in der letzten Minute noch den Torhüter vom Feld nahm.
Insgesamt zeigte Floorball Nordost eine gute Leistung und darf sich verdient über den Punktegewinn freuen. Das Team bedankt sich beim Gegner und Gastgeber Berliner FK für das sehr faire Spiel und die Spieltags-Organisation. Das nächste Spiel findet schon in zwei Wochen am 13.12.2014 gegen das Floorball Team Charlottenburg statt, die sich heute nur knapp mit 6:8 gegen BAT Berlin II geschlagen geben mussten.
Pingback: RL GF: Knapper Sieg am 3. Spieltag - Floorball Berlin-Brandenburg
Update 30.11.: Reihenfolge der Gegentore korrigiert. Sie waren in einer ersten Version des Berichts vertauscht.
Pingback: Spieltags-Impressionen | Unihockey Club Berlin