RL KF Playoffs: Am Ende nur Blech

Am 3.5.2015 fanden die Playoffs der FVBB Regionalliga Kleinfeld statt. Der UHC Berlin hatte sich in der Hauptrunde Platz 3 gesichert und trat im Playoff Halbfinale gegen den Zweitplatzierten Floorball Team Charlottenburg (FTC) an.

Der UHC Berlin ging als Außenseiter in diese Partie, da man in der Hauptrunde zweimal gegen die Charlottenburger verlor. Der FTC übernahm von Beginn an die Kontrolle über die Partie und ließ dem UHC nur wenig Freiraum. Entsprechend stand es zur Halbzeit schon 1:5. Den einzigen Treffer für den UHC erzielte Aleksi Salo mit einem Strafstoß. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FTC sehr dominant und ließ dem UHC keine Chance. So stand es zwei Minuten vor Spielende bereits 1:11, bevor dem UHC mit einem Tor in Überzahl und einem Empty-Net Treffer noch etwas Ergebniskosmetik zum 3:11 Endstand gelang. Warum der FTC in der letzten Spielminute den Torhüter vom Feld nahm, blieb unklar.

Im Spiel um Platz 3 traf der UHC Berlin auf die Berlin Broilers, die ihr Halbfinale gegen den ungeschlagenen Tabellenführer BAT Berlin I deutlich mit 22:8 verloren. Das Spiel um Platz 3 entwickelte sich früh als Begegnung zweier Teams auf Augenhöhe, die sich über weite Strecken der ersten Halbzeit egalisierten. Erst 2 Minuten vor der Halbzeit gelang Jan Delhey auf Vorlage von Jan Brandt der 1:0 Führungstreffer für den UHC Berlin. Dieses Ergebnis hatte dann auch bis zur Pause Bestand. Direkt nach dem Seitenwechsel gelang es Jan Brandt die UHC Führung auf 2:0 erhöhen. Kurz darauf hatte der UHC in gut 4 Minuten Überzahl zahlreiche Chancen das Ergebnis noch weiter zu erhöhen, konnte diese aber alle nicht nutzen. Stattdessen gelang den Broilers durch zwei Tore nach 6 und 7 Spielminuten der 2:2 Ausgleich, bevor Tore von Jan Delhey (8.) und Jan Brandt (13.) den UHC Berlin wieder mit 4:2 in Front brachten. Bei noch 7 Minuten Spielzeit hätte man diesen Vorsprung eigentlich ins Ziel bringen müssen, doch zwei schnelle Tore der Broilers (14. und 15.) glichen das Spiel wieder aus. Drei Minuten vor Spielende kam es dann zu einer Freischlag-Situation, in der der UHC einen inkorrekten Abstand reklamierte statt weiterzuspielen. Diese Chance nutzte Jan Kamenik nervenstark, um allein und unbedrängt gegen den sehr gut haltenden Torsten Reinfeldt zum 5:4 für die Broilers zu verwandeln. Dem UHC Berlin gelang es in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr, das Spiel nochmals auszugleichen.

Am Ende blieb für den UHC Berlin damit nur der ungeliebte vierte Platz. Wir gratulieren dem Floorball Team Charlottenburg zum erneuten Titel, den sie im Finale überraschend gegen das bis dahin ungeschlagene Team des BAT Berlin verteidigen konnten. Glückwunsch auch an den BAT Berlin zu Rang 2 und natürlich an die Broilers zum Rang 3 – die Revange folgt dann im nächsten Jahr! Vielen Dank auch an alle Mannschaften für die fairen und spannenden Spiele. Wir hoffen auf ähnlich viele Teams in der Regionalliga und Verbandsliga Kleinfeld auch in der nächsten Saison!

Team Kleinfeld 2014/2015

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s