Am vergangenen Samstag (12.03.2016) fand im Rahmen der FVBB Regionalliga Großfeld in Hellersdorf ein Freundschaftsspiel zwischen dem UHC Berlin und der FVBB Landesauswahl U17 statt. Die FVBB U17 Jugend spielt in dieser Saison erstmals als Team in der Regionalliga Großfeld mit – allerdings außerhalb der normalen Wertung. Die als Freundschaftsspiele ausgetragenen Begegnungen bieten dem Berliner Nachwuchs die Möglichkeit, sich gegen die alteingesessenen Mannschaften zu beweisen.
Der UHC Berlin, der normalerweise als Spielgemeinschaft Floorball Nordost auf dem Großfeld antritt, stellte an diesem Tag ein eigenes Team mit zwei kompletten Reihen. Die U17 Landesauswahl trat mit drei vollen Reihen und zwei Torhütern an, darunter auch der Nachwuchs-Goalie des UHC Berlin Felix Okun.
Das Spiel begann zunächst durchwachsen. Auf beiden Seiten wechselten sich gute Aktionen mit einfach verlorenen Bällen und unpräzisem Passspiel ab. Erst nach ca. 10 Minuten Spielzeit gelang es dem UHC den Ball zum ersten Mal im Tor unterzubringen. Doch auch die U17 erspielte sich mit schnellen Spielzügen gute Chancen und glich schnell zum 1:1 aus. Die UHC Abwehr hatte große Probleme damit, sich auf die quirligen Jugendspieler einzustellen, die sich durch Querpässe vom Flügel vor das Tor immer wieder gut in Szene setzten. Auf der anderen Seite hatte das junge Team aber kaum ein Gegenmittel, um die UHC Stürmer aus dem Slot fernzuhalten. Diese konnten sich dort relativ frei bewegen und Raum für Torchancen schaffen. Es waren vor allem Einzelaktionen, die den UHC hier gefährlich machten und bis zur ersten Pause letztendlich auch verdient mit 3:1 in Führung brachten.
Im zweiten Drittel setzte sich das Spiel in ähnlicher Weise fort. Der UHC hatte sich defensiv nun etwas auf das Angriffssystem der U17 eingestellt und stand besser auf den Passwegen. Die Juniors versuchten es daher verstärkt mit Fernschüssen, die UHC Goalie Timm Krüger aber alle souverän abfing. Offensiv war der UHC weiterhin primär durch individuelle Aktionen gefährlich – im langsamen Aufbauspiel stand das U17 Team immer wieder aufmerksam auf den Passwegen. Dem UHC gelangen in diesem Drittel drei weitere Treffer (einer im Powerplay), während man hinten mit etwas Glück den Kasten sauber hielt. Mit dem Spielstand 6:1 ging es in die zweite Pause.
Im letzten Abschnitt schien der UHC mit einem frühen Treffer zum 7:1 nun endgültig die Kontrolle zu haben. Doch mit nachlassenden Kräften und Unkonzentriertheiten im Spielaufbau wurden die Youngster immer wieder gefährlich und schließlich auch mit zwei Toren belohnt (7:3). Das wiederum rüttelte die UHC Spieler noch einmal wach, so dass man die körperlichen Vorteile nochmal für zwei Tore zum 9:3 Endstand nutzte. Insgesamt ein faires Ergebnis in einem Spiel, dass für beide Seiten ein schönes Event war.
Nachfolgend noch einige Bilder vom Warm-up und vom Spiel:
Bericht: Roland Stahn
Pingback: RL GF: Kräftemessen mit der U17 - Floorball Berlin-Brandenburg