Am 04.11.2018 feierte der UHC Berlin in Gemeinschaft mit dem VFL Tegel Floorball seinen bisher größten Erfolg in der – zugegeben noch recht kurzen – Pokalgeschichte des Vereins. War in den letzten beiden Jahren noch stets Schluss im ersten Spiel gegen die Zweitligisten Neuwittenbek und Gettorf, so konnte dieses Jahr nach Bielefeld die nächste Hürde in Form des UHC Elster in der 3. Pokalrunde mit 8:6 übersprungen werden.
Das Spiel gestaltete sich dabei als Partie auf Augenhöhe, in welcher die SG UHC Berlin/VFL Tegel allerdings deutlich unkonzentrierter und langsamer startete. Folgerichtig stand es nach dem ersten Drittel zurecht 1:3. Erst spät gelang das befreiende Tor durch Verteidiger Andreas Stein. Generell sorgten die Defensive im gesamten Spiel immer wieder für Gefahr aus der zweiten Reihe. Insbesondere Tomas Stein, welcher spielerisch durch seinen bevorstehenden mehrmonatigen Auslandsaufenthalt in Neuseeland ein riesiges Loch in den Kader reißen wird, brachte den Gegner häufig ins Schwitzen – trotzdem viel Spaß am anderen Ende der Welt, wir nehmen es dir auch nur so ein bisschen übel
Beflügelt durch den späten ersten eigenen Treffer kam die Berliner Spielgemeinschaft aber deutlich besser aus der Kabine. Zwar fing man sich zunächst das 1:4, aber dass der Zugriff zum Spiel besser wurde, zeigte die schnelle Antwort in Form des 2:4. Elster wurde zunehmend zu mehr Fehlern und kleinen Fouls gezwungen. Zeigten die Gäste aus Sachsen-Anhalt im ersten Drittel noch eine ruhige und abgeklärte Spielweise, so ging dies nach und nach verloren und das nutzten die Berliner, um nach einem zwischenzeitlich erneuten Rückstand von drei Toren doch noch mit einem verdienten 5:5 in die zweite Pause zu gehen.
Im letzten Drittel halfen mehrere Überzahlspiele dabei, dass die Spielkontrolle weitestgehend bei den Berlinern blieb. Zunächst belohnte sich die Spielgemeinschaft noch mit dem Führungstreffer in Gleichzahl, aber aus den insgesamt drei Überzahlspielen und einem Penalty im Schlussabschnitt resultierten zwei weitere Tore für die Herren in weiß. Das zweite eigene Unterzahlspiel der Partie konnte hingegen schadlos überstanden werden. Erst 56 Sekunden vor Schluss netzte Elster noch einmal ein, am Berliner Erfolg änderte das aber nichts mehr.
Insgesamt war dies eine intensive Partie auf Augenhöhe, wofür der UHC Berlin den Gästen aus Elster dankt. Letztlich konnte sich die Spielgemeinschaft mit Tegel aber in das Spiel hineinkämpfen und gewinnen. Möglich war das auch aufgrund mehrerer starker Paraden von Goalie Jan Brandt, der sich insbesondere in den ersten beiden Dritteln auszeichnen konnte.
Im Pokal folgt zeitnah die Auslosung für das Achtelfinale – gespielt wird dann am Wochenende 15./16. Dezember 2018. Und da es das letzte Mal so gut geklappt hat, hoffen wir einfach wieder auf ein Heimspiel … wenn man sich die möglichen Gegner so anschaut, dürfte das aber recht wahrscheinlich sein. Vielleicht besucht uns ja der nächste Namensvetter aus Sachsen-Anhalt…
Alle Ergebnisse der ersten Runden des FD Pokal 2018/2019 und die Statistik unserer Spiele gegen BTG Teutonia Bielefeld (Runde 2) und gegen UHC Elster (Runde 3) findet man aktuell im Saisonmanager Floorball Deutschland.
Pingback: Erfolge im Pokal: Achtelfinale! - Floorball Berlin-Brandenburg