Ein Punkt oder zwei Tore – MFO 2012

Am Wochenende vom 23. zum 24. Juni 2012 fanden sich zwölf Teams zu den Marburg Floorball Open 2012 in der mittelhessischen Universitätsstadt zusammen, um den Floorballgöttern zu huldigen. Den weitesten Anfahrtsweg von allen Mannschaften scheute auch der UHC Berlin nicht und machte sich auf die weite Reise, die sich lohnen sollte.

In einer starken Gruppe A spielte Berlin in jedem Spiel gut mit, doch am Ende fehlten ein Punkt oder zwei Tore zum Einzug in das Viertelfinale und zur Chance, um das Finale mitspielen zu können. Mit zwei knappen Niederlagen (1:3; 3:4), zwei Unentschieden (1:1; 3:3) und einem deutlichen Sieg (5:1) teilt man sich am Ende der Gruppenphase den 4. Platz mit dem UHK Kassel Rangers, die jedoch ein um zwei Tore besseres Torverhältnis aufweisen konnten. Dies kam auch nur daher zustande, weil Kassel gegen Kickern TU Illmenau mit dem für Berlin denkbar ungünstigsten Ergebnis von 3:4 unterlag. Ein Sieg, ein Unentschieden oder eine Niederlage mit drei statt einem Tor Unterschied für Kassel hätte Berlin zum 4, Platz und damit zur Viertelfinalteilnahme gereicht. Im letzten Spiel hatten die Berliner es sogar noch in der Hand, aber das 5:1 gegen den Gruppenletzten war zu wenig. Der einzige Sieg am Tag schmeckte doppelt bitter, da sich Christian Boßdorf an genau dem Knie verletzte, dessen Kreuzband bereits eine Vorgeschichte hat – er konnte das Team am nächsten Tag nur noch moralisch unterstützen.

Am Sonntag machte man das Bestmögliche aus der Situation und genoss das mitunter hochklassige und spannende Turnier und die sehr angenehme Atmosphäre. In den Platzierungsspielen um den 9. Rang setzte sich Berlin souverän mit 7:0 gegen SV Ochsenhausen und 4:1 gegen TSV Ebersgöns durch, um die „Playouts“ noch für sich zu entscheiden. Das Turnier war in jedem Fall eine tolle Erfahrung, super organisiert und umgesetzt und hat allen Beteiligten sichtlichen Spaß gemacht. Wir als Team hoffen darauf, im nächsten Jahr wieder unter den wachsamen Augen von „Elchi“ dem Ball nachjagen zu können!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ergebnisse im Detail

Gruppenphase, Gruppe A – 23.06.2012

Floorball Mainz 3:1 UHC Berlin
UHC Berlin 3:4 TSG Erlensee
UHC Berlin 1:1 UHK Kassel Rangers
Kickern – TU Illmenau 3:3 UHC Berlin
TSV Ebersgöns 1:5 UHC Berlin

Tabelle Gruppe A

1. Floorball Mainz (15 Punkte / +19 Tore)
2. TSG Erlensee (10 P. / +3)
3. Kickern – TU Illmenau (7 P. / -2)
4. UHK Kassel Rangers (5 P. / +3)
5. UHC Berlin (5 P. / +1)
6. TSV Ebersgöns (0 P. / -25)

Endrunde – 24.06.2012

UHC Berlin 7:0 SV Ochsenhausen
UHC Berlin 4:1 TSV Ebersgöns

Abschlusstabelle

1. Floorball Mainz (Gruppe A)
2. Marburger Elche (Gruppe B)
3. TSG Erlensee (A)
4. Kickern – TU Illmenau (A)
5. Phönix Leipzig (B)
6. UHK Kassel Rangers (A)
7. Mensa and Friends (B)
8. USC Clausthal (B)
9. UHC Berlin (A)
10. TSV Ebersgöns (A)
11.USF Paderwands (B)
12. SV Ochsenhausen (B)

Spieler/Statistiken

Jan Brandt (Tor, 1 Assist, 1 Shutout), Stefan Jonsson (3 Tore + 2 Assists), Aleksi Salo (3+1), Torsten Reinfeldt (0+0), Christian Boßdorf (0+0), (Lupen-)Rainer „Hattrick“ Stahn (5+0), Roland Stahn (2+0), Christoph Goletz (2+2), Horan „Lokalmatador“ Keßler (9!+1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s