RL KF: kräftige Dämpfer am 2. Spieltag

Nach dem guten Start in die Saison musste der UHC Berlin am vergangenen Sonntag (9.11.2014) in der FVBB Regionalliga Kleinfeld zwei herbe Niederlagen einstecken. So verlor man gegen das Floorball Team Charlottenburg (FTC) mit 4:9 und im zweiten Spiel gegen BAT Berlin mit 6:12.

Im ersten Spiel traf der UHC Berlin auf das Floorball Team Charlottenburg. Man konnte eine physisch geführte Partie erwarten – doch es sollte anders kommen: Nach einem verhaltenen Start auf beiden Seiten war es vor allem der FTC, der durch sauber heraus gespielte Kombinationen glänzte. Durch drei kurz aufeinander erzielte Tore nach 7 Minuten stand es nicht unverdient 3:0 für den FTC. Das Team vom UHC Berlin verpasste es dagegen völlig auf Betriebstemperatur zu kommen. Während der FTC weiter immer wieder die Abwehr des UHC Berlin durcheinander wirbelte, konnte der UHC im Angriff seine Chancen nicht nutzen. Das spiegelte sich auch im Halbzeitstand 0:6 deutlich wieder. Nach dem Seitenwechsel wollte der FTC dort weiter machen, wo er zur Pause aufgehört hat: ein schnelles Tor nach nicht einmal 2 gespielten Minuten bedeutete das 0:7. Jedoch hatte sich der UHC in der Pause neu gesammelt und durfte kurz darauf den ersten eigenen Treffer zum 1:7 feiern. Das Spiel gestaltete sich nun etwas ausgeglichener, auch wenn der FTC noch weiter auf 1:8 und 1:9 erhöhen konnte. Doch die Spieler des UHC Berlin zeigten Kampfgeist und konnten mit drei eigenen Toren das Ergebnis noch auf 4:9 verbessern. Damit hatte man sogar die zweite Hälfe gewonnen, insgesamt aber zu wenig von der eigenen Spielstärke gezeigt.

Auch bei der zweiten Begegnung war schon vor dem Spiel klar, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde. Immerhin stand mit dem BAT Berlin der derzeit noch ungeschlagene Tabellenführer auf dem Spielplan. Erschwerend kam noch hinzu, dass der UHC für diese Partie nur 5 Feldspieler aufbieten konnte, wobei bereits Stammtorhüter Torsten Reinfeldt mit zum Schläger greifen musste. In den ersten Minuten der Partie waren beide Teams auf Augenhöhe, bevor der BAT das Tempo erhöhte während sich beim UHC erste Konzentrationsschwächen zeigten. Diese Fehler wurden von BAT gnadenlos auf hohem Niveau ausgenutzt, während der UHC nur einmal mit einem eigenen Tor antworten konnte (Stand 1:4 nach 13 Minuten). Auch Nachwuchstorhüter Felix Okun gelang es in dieser Phase nicht, dem Team zusätzliche Stabilität zu verleihen. Insgesamt fiel das Halbzeitergebnis von 1:8 aber höher aus, als der spielerische Unterschied wohl gewesen sein mag. Nach einem weiteren Tor zu Beginn der zweiten Hälfte (1:9) ließ der BAT dann die Zügel etwas schleifen, so dass der UHC mit vier Toren in Folge wieder etwas Anschluss fand (5:9 nach 15 Minuten). Doch drei schnelle Treffer zum 5:12 ließen nur noch wenige Fragen offen. Immerhin konnte der UHC Berlin kurz vor der Schluss-Sirene mit einem Tor zum 6:12 auch in diesem Spiel noch die zweite Halbzeit für sich entscheiden. Leider gab es aber auch diesmal dafür keine Sonderpunkte.

Niederlage

Nach diesem insgesamt enttäuschenden Spieltag findet sich der UHC Berlin zum Ende der Hinrunde mit 1 Sieg und 3 Niederlagen in der Tabelle auf Platz 4 wieder. In der Rückrunde werden die Partien gegen die Tabellen-Nachbarn Berlin Broilers und Berliner FK darüber entscheiden, ob man den Sprung in die Playoffs schafft oder der Abstieg in die Verbandsliga droht. Der nächste Spieltag der Regionalliga Kleinfeld findet allerdings erst am 17. Januar 2015 statt. Es ist also noch genug Zeit, um im Training an der Defensive zu arbeiten. Vorher ist der UHC Berlin noch bei vier Spieltagen auf dem Großfeld zu sehen. Die erste Partie findet bereits am morgigen Sonntag, 16.11. um 14 Uhr in der Monumentenstraße statt (siehe Spielplan). Das Team ist fest entschlossen dort eine bessere Leistung zu zeigen!

2 Gedanken zu “RL KF: kräftige Dämpfer am 2. Spieltag

  1. Pingback: RL KF: kräftige Dämpfer am 2. Spieltag - Floorball Berlin-Brandenburg

  2. Pingback: 2. Spieltag Regionalliga Kleinfeld

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s